12. February 2019, 09:00 until 13:00

[DE] Rechenübungen neu und effizient gestalten

Workshop

-

Termin: 12.02.2019
Zeit/Dauer: 9:00- 13:00
Ort:Sitzungszimmer Rektorat, opens an external URL in a new window (Karlsplatz 13, 1040 Wien, 1. OG)
Trainer_in: Mag.a Birgit Peterson
Gruppengröße: mind. 10 Teilnehmer_innen; max. 15 Teilnehmer_innen
Zielgruppe: Lehrende, die Rechenübungen als Teil ihrer Lehre neu oder anders gestalten
möchten


Ziele: Nach Absolvierung des Workshops sind die Teilnehmer_innen in der Lage …

  • … Ihre Praxis-Erfahrungen mit Rechenübungen unter fachnahen Kolleg_innenauszutauschen und zu diskutieren.


Weiters sind…

  • …Sie sich der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Rechenübungsszenarien hinsichtlichunterschiedlicher Lehrziele bewusst und
  • …haben neue Ideen für das didaktische Design Ihrer Rechenübungen entwickelt.


Inhalt:
„Rechenübungen“ sind in vielen Fachdisziplinen seit Jahrzehnten ein konstanter Bestandteil der Lehre. In diesem Workshop diskutieren wir zunächst Ihre eigenen Erfahrungen mit diesem Lehrformat in unterschiedlichen Ausprägungen. Wir loten spezifische Optimierungsbereiche für die Praxis der Teilnehmer_innen aus, um Rechenübungen für Studierende und Lehrende effizienter und interessanter zu gestalten. Inspiriert durch vorgestellte „Best Practice“-Beispiele entwickeln wir gemeinsam Ideen für die Adaption der Lehrdesigns der Teilnehmer_innen.


Methoden:

  • Input zu Best Practice Beispielen
  • Kleingruppenarbeit
  • Diskussionen
  • Constructive Alignment der eigenen LVA


Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 200 €

Calendar entry

Event location

Sitzungszimmer Rektorat
1040 Wien
Karlsplatz 13

 

Organiser

Martina Schönerklee
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at

 

Public

No

 

Entrance fee

No

 

Registration required

Yes