MOOC „Algorithmen & Datenstrukturen“ (Universität Innsbruck)
Insgesamt 65 kurze Videos mit einer Gesamtspielzeit von fast sieben Stunden erläutern zentrale Aspekte der Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen. Der Kurs folgt im Wesentlichen "Goodrich, Tamassia, Goldwasser, Data Structures and Algorithms in Java, 6th Edition, Wiley 2014" (International Student Version; GTG) .

Screenshot aus Kapitel 6.5, Pfade zu Inorder-Nachfolgern
Art des MOOCs: Expertenvortrag
Kapitelstruktur
0. Einführung 1. Analyse von Algorithmen 2. Rekursion 3. Stapel und Schlangen 4. Listen-Abstraktionen 5. Bäume 6. Vorrangwarteschlangen 7. Zuordnungstabellen 8. Zeichenkettensuche 9. Suchbäume 10. Gierige Algorithmen 11. Teile & Herrsche; Sortieren 12. Dynamische Programmierung 13. GraphenUniversität
Team
- Justus Piater (Koordination UIBK), Justus.Piater at uibk.ac.at
- Gloria Dzida (studentische Mitarbeiterin), Gloria.Dzida at uibk.ac.at