Willkommen beim Musical-Projekt der Glöckner

Infos für dich zum Start

Wir freuen uns, dich für das Projekt "Der Glöckner" im TU Wien Chor begrüßen zu dürfen. Um eine gute Zusammenarbeit und Organisation während dem Projekt zu ermöglichen, brauchen wir einige (personenbezogene) Daten von dir und verarbeiten diese in der Folge. Wir speichern und verarbeiten deine Daten ausschließlich im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes in der geltenden Fassung.

Nachfolgend möchten wir dich genauer darüber informieren. Personenbezogene Daten werden nachfolgend nur Daten genannt.

Welche Daten verarbeiten wir

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer, mit der du Zugang  zu unserer Telegram und/oder WhatsApp-Gruppe erhältst
  • Gruppenzugehörigkeit auf Telegram und/oder WhatsApp
  • Beitrittszeitpunkt
  • Geburtsjahr, für statistische Zwecke und dem Vertrag mit dem Musicalproduzenten
  • Stimmgruppe(n)
  • Anwesenheiten bei Proben und Auftritten
  • Fotos, Videos und Tonaufnahmen (vor allem für Öffentlichkeitsarbeit)

Deine Daten werden nur im notwendigen Ausmaß im Anlassfall an Dritte weitergegeben (z.B. dem Musicalproduzenten).

Was ist der Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten die Daten zu folgenden Zwecken:

  • Organisation des Chores
  • Kommunikation mit den Chormitgliedern
  • Statistik, Chronik
  • Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Chores (auf der Website, Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook etc. und Printmedien, Jahresberichte, Jahrbücher, etc.)
  • Ehrungen

Bei der Anfertigung und Verwendung der Fotos, Videos oder Tonaufnahmen achten wir stets darauf dein berechtigtes Interesse zu wahren.

Auf welcher Rechtsgrundlage basiert die Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund deiner Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Bereitstellung der genannten Daten ist freiwillig, jedoch für die Teilnahme am TU Wien Chor erforderlich. Mit deinem Beitritt stimmst du der Verarbeitung deiner Daten zu. Solltest du davon absehen, ist eine Teilnahme am TU Wien Chor leider nicht möglich.

Wo speichern wir die Daten

Für die Verarbeitung verwenden wir diese Website, das "TUWEL" und die ownCloud der TU.

Bitte beachten dazu die folgenden Informationen:

Alle oben angeführten Daten werden auf Servern der TU Wien (TISS, TUWEL, Owncloud) gespeichert. Zur Speicherung deiner Daten verwenden wir Services, die auf den Servern der TU Wien gehostet sind.

Im Hinblick auf Daten, die du in der Telegram und/oder WhatsApp Gruppe teilst, siehe bitte die angeführten Datenschutzinformationen. Bitte sei dir bewusst, dass eine Datenübermittlung an nicht EU-Länder bei diesen Kanälen nicht ausgeschlossen werden kann.

Welche Rechte hast du

Folgende Rechte stehen dir zu:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung, wobei die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bestehen bleibt
  • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde

Ein Antrag auf Löschung aller Daten oder ein Widerruf deiner Einwilligung ist mit einer Beendigung der Mitgliedschaft im Chor verbunden! Bei einem Antrag auf Löschung werden deine Daten in der Folge im Rahmen der technischen Möglichkeiten (vor allem im Hinblick auf die Website und Social Media Kanäle) gelöscht.

Bitte wende dich bei Fragen oder Anliegen an uns.

An wen kannst du dich wenden

Chor der Technischen Universität Wien – Vorstand
Wiedner Hauptstraße 8-10/E136, 1040 Wien
E-Mail: chor@tuwien.ac.at
Telefon: +43 1 58801 13635

Registrierung für das Projekt "Der Glöckner"

Registrierung
Wir halten unsere Mitglieder per E-Mail sowie Telegram und/oder WhatsApp-Messenger auf dem Laufenden. Über diese Kanäle erhältst du wichtige Informationen zum Projekt.