230.030 Aktive Mobilität - Radfahren und Gehen in der Stadt 2017

Banner mit denSponsoren Mobilitätsagentur Wien und Arbeiterkammer Wien

Wir danken für die freundliche Unterstützung!

Ort: EI 8 Pötzl HS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Beginn jeweils um 18 Uhr!

Da Anwesenheitspflicht besteht, sind mindestens 9 der 14 Termine zu besuchen, um bei der schriftlichen Prüfung antreten zu dürfen.

Datum Vortragende_r Titel
08.03.2017 Martin Eder Radverkehrsförderung von lokal bis international
15.03.2017 Eva Kail Ansätze für eine zielgruppenorientierte Planung des FußgängerInnen Verkehrs - die Wiener Praxis
22.03.2017 Peter Dalos "Stone into still water" - the unexpected effects of bike-sharing to urban life in Budapest and beyond
29.03.2017 Paul Bickelbacher Bürgerbeteiligung zur Verbesserung der Nahmobilität
05.04.2017 Martin Loidl Räumliche Information zur Erhöhung der Radverkehrssicherheit
26.04.2017 Bernadette-Julia Felsch Fahrradland Deutschland: Jetzt!
03.05.2017 Markus Wolf Seheinschränkungen und Shared Space
10.05.2017 Fritz Kobi Planung und Umsetzung von Massnahmen für die Aktive Mobilität: Erfahrungen - Chancen - Risiken
17.05.2017 Elisabeth Alexander Neue Platzaufteilung für Aktive Mobilität
24.05.2017 Takeru Shibayama Cycling in Japan - An unknown country with (slightly different) cycling culture
31.05.2017 Cosima Pilz Kinder und Jugendliche: Vorbilder für aktive Mobilität und wie sie das auch bleiben können.
07.06.2017 Julia Zientek Der Faktor Zeit im Radverkehr
14.06.2017 Sandor Bekesi Konkurrenz und Konflikte im Verkehrsraum Straße in historischer Perspektive
21.06.2017 Gerald Franz Fahrradfreundliche Städte in den USA