Transformationsverträge mit Verlagen für Open-Access-Artikel in Subskriptionszeitschriften
Voraussetzungen für diese Förderung sind:
-
Der_die korrespondierende Autor_in ist zum Zeitpunkt der Antragsprüfung Angehörige_r der TU Wien und für die Bezahlung der Publikationsgebühr verantwortlich. Gibt es mehrere korrespondierende Autor_innen, muss der_die Antragsteller_in zugleich einreichende_r Autor_in sein.
-
Die Veröffentlichung erfolgt unter einer offenen Lizenz, z. B. in Form einer Creative-Commons-Lizenz. Es ist darauf zu achten, dass die Zeitschrift offene Lizenzen vergibt und diese auch korrekt wiedergibt.
-
In den Acknowledgements muss die Finanzierung durch die TU Wien Bibliothek erwähnt werden. Folgende Formulierung empfehlen wir: "The authors acknowledge TU Wien Bibliothek for financial support through its Open Access Funding Programme."
Verlage
↓ American Chemical Society (ACS)
↓ American Institute of Physics (AIP)
↓ Cambridge University Press (CUP)
↓ Electrochemical Society (ECS)
American Chemical Society (ACS)
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Der_die korrespondierende Autor_in wählt die Open-Access-Option nach Artikel-Annahme.
- Im Rightslink-Account wird die TU Wien als Affiliation Discount angegeben.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt und tritt bei Unklarheiten mit dem korrespondierenden Autor_der korrespondierenden Autorin in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
Vertrag gilt nicht für Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC)
- Link
American Institute of Physics (AIP)
- Laufzeit
-
2021 - 2023
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Im Einreichprozess wählt der_die korrespondierende Autor_in die TU Wien als Affiliation aus. Nach Artikel-Annahme wird die Open-Access-Option gewählt.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt und tritt bei Unklarheiten mit dem korrespondierenden Autor_der korrespondierenden Autorin in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
- auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Der Vertrag ist für 2021 mit 20 Artikeln gedeckelt.
- Links
Cambridge University Press (CUP)
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Der_die korrespondierende Autor_in wählt die Open-Access-Option nach Artikel-Annahme.
- Im Rightslink-Account wird die TU Wien als Affiliation Discount angegeben.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt, und tritt bei Unklarheiten mit dem_der korrespondierenden Autor_in in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
Vertrag gilt nicht für Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC)
- Link
Electrochemical Society (ECS)
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Im Einreichprozess unter Step 2 "A - Open Access Charges" "I belong to an ECS Plus subscribing institution (…)" wählen.
- Nach Artikel-Annahme zur Veröffentlichung kommt eine Zahlungsaufforderung. Auf der Landing-Page des Rechnungslink wird die TU Wien unter "Apply Discount" gewählt.
> Workflow des Verlags, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link
Elsevier
- Laufzeit
-
2021 - 2023
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Einreichung
- Ablauf
-
- Im Einreichprozess wählen Sie die TU Wien als Ihre Affiliation aus.
- Nach Acceptance wählen Sie im Author Dashboard die Open-Access-Option und eine Creative-Commons-Lizenz.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt und klärt die Förderkriterien mit dem_der korrespondierenden Autor_in ab.
- Sonderbestimmungen
-
Vertrag gilt nicht für Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC)
- Link
Emerald
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Im Einreichprozess stimmen Sie der Open-Access-Veröffentlichung zu.
- Die Bibliothek wird vom Verlag informiert.
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link
Institute of Physics (IOP)
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
submitting/corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Im Einreichprozess stimmen Sie der Open-Access-Veröffentlichung zu.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt, und tritt bei Unklarheiten mit dem_der korrespondierenden Autor_in in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
Vertrag gilt nicht für Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC)
- Link
IWA Publishing
- Laufzeit
-
2019 - 2021
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Im Einreich-Prozess stimmen Sie der Open-Access-Veröffentlichung zu.
- Im Rightslink-Account wird die TU Wien als Affiliation Discount angegeben (geben Sie die Technische Universität ohne Umlaut an und wählen Sie aus der Vorschlagsliste aus).
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link
Royal Society of Chemistry (RSC)
- Laufzeit
-
2021 - 2023
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Der_die korrespondierende Autor_in wählt die Open-Access-Option nach Artikel-Annahme.
- Die TU Wien Bibliothek wird vom Verlag verständigt, und tritt bei Unklarheiten mit dem_der korrespondierenden Autor_in in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link
SCOAP3
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding / co-author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
Publikationsgebühren werden direkt über SCOAP3 verrechnet
- Sonderbestimmungen
-
Vertrag gilt nicht für Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC)
- Link
- Anmerkung
-
Der Artikel muss dem Bereich Hochenergiephysik zugeordnet sein.
Springer
- Laufzeit
-
2019 - 2021
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Nach der Acceptance (Artikel-Annahme zur Veröffentlichung) informiert der Verlag den korrespondierenden Autor_die korrespondierende Autorin über die Open-Access-Vereinbarung.
- Das acknowledgment wird vom Verlag vervollständigt.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt, und tritt bei Unklarheiten mit dem_der korrespondierenden Autor_in in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link
Taylor & Francis
- Laufzeit
-
2020 - 2022
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Im Einreichprozess muss die Option "I understand that an APC applies, and I, or my institutional representatives, will coordinate payment" gewählt werden.
- Nach der Acceptance (Artikel-Annahme zur Veröffentlichung) informiert der Verlag den korrespondierenden Autor_die korrespondierende Autorin über die Open-Access-Vereinbarung.
- Die Bibliothek wird durch den Verlag verständigt, und tritt bei Unklarheiten mit dem_der korrespondierenden Autor_in in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link
Wiley
- Laufzeit
-
2021 - 2023
- Gültig für TU-Angehörige
-
corresponding author
- Zeitpunkt der Prüfung der Förderbedingung
-
Artikel-Annahme
- Ablauf
-
- Nach der Acceptance (Artikel-Annahme zur Veröffentlichung) wählt der_die korrespondierende Autor_in OnlineOpen.
- Die Bibliothek wird vom Verlag verständigt, und tritt bei Unklarheiten mit dem_der korrespondierenden Autor_in in Kontakt.
- Sonderbestimmungen
-
auch Publikationen mit Projektförderung (z. B. FWF, ERC) im Abkommen inkludiert
- Link