Astrid Krisch

Projektmitarbeiterin

Infrastrukturforschung | Stadtentwicklungs- und Stadtplanungspolitik | Sozial-ökologische Transformation | Diskursiver Institutionalismus

Astrid Krisch studierte Raumplanung an der TU Wien und arbeitet zurzeit an ihrer Dissertation, wo sie die diskursive Institutionalisierung von Planung und Entwicklung etablierter sowie neu entstehender städtischer Infrastruktursysteme untersucht. Ihre Forschung ist an der Schnittstelle zwischen Planungsforschung, Urban Studies und kritischer Infrastrukturforschung angesiedelt. Am SRF arbeitet sie zu sozial-ökologischen Transformationen, Klimawandelforschung, Stadt- und Regionalentwicklungspolitik und experimentellen Ansätzen in der Klima-Governance.

Visitenkarte, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | ResearchGate, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Publikationen (Auswahl):

  • A. Krisch, L. Plank: "Plattform-Munizipalismus für digitale Infrastrukturen des Alltagslebens"; in: "Interdisziplinäre Stadtforschung: Themen und Perspektiven", transcript Verlag, Bielefeld, 2021, ISBN: 978-3-8376-5296-3 , S. 357 - 378.
  • A. Krisch, A. Novy, L. Plank, A.E. Schmidt, W. Blaas: "Die Leistungsträgerinnen des Alltagslebens: Covid-19 als Brennglas für die notwendige Neubewertung von Wirtschaft, Arbeit und Leistung"; 2020.
  • A. Krisch, J. Suitner:  "Aspern Explained: How the Discursive Institutionalisation of Infrastructure Planning Shaped North-Eastern Vienna's Urban Transformation";  disP - The Planning Review, 56 (2020), 2; S. 51 - 66.

Vollständige Publikationsliste, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Forschungsprojekte (Auswahl): 

Bild von Astrid Krisch vor weißem Hintergrund

Projektass. Dipl.-Ing.
Astrid Krisch
BSc

E-Mail: astrid.krisch[at]tuwien.ac.at
Telefon: +43 1 58801 280214