10. November 2021, 11:00 Bis 13:00
Uni in der Seestadt
Workshop
Sie wohnen in aspern Seestadt und brennen für die Themen „Bewusstseinsbildung“, „Klimawandel“ und „persönliche Mobilität“?
Studierende der TU Wien arbeiten ein ganzes Semester lang an Fragestellungen zu diesen Themen und versuchen, eine ganz individuelle Lösung dafür zu finden. Wie diese Lösungen aussehen, ist dabei noch ganz offen und kann von Ihnen ein Stück weit mitentschieden werden, indem Sie die Studierenden in Ihrer Forschungsarbeit unterstützen.
Was ist Ihr Part dabei? Als Seestädter*in erhalten Sie ein kleines „Paket“, das üblicherweise aus verschiedenen Materialien besteht, mit denen kleine Aufgaben verknüpft sind, die nebenbei erledigt werden können: Das geht von Tagebuch schreiben, über Postkarten ausfüllen bin hin zu Fotos machen.
Wenn Sie sich für so eine kleine und sicherlich lustige Aufgabe interessieren, melden Sie sich bitte vorab per E-Mail bei uns an unter anmeldung@mobillab.wien (bis 08.11.2021). Die Übergabe der „Pakete“ erfolgt am 10.11.2021 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr – also in der Mittagspause - im Erdgeschoss des Technologiezentrums Seestadt (Seestadtstraße 27).
Anmeldung bitte unter: anmeldung@mobillab.wien
Alle geltenden COVID 19-Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten.
Veranstaltungsort
Technologiezentrum Seestadt
1220 Seestadt
Seestadtstraße 27, im Erdgeschoss
Veranstalter
aspern mobil LAB
Gerfried Mikusch
gerfried.mikusch@mobillab.wien
Info-Link
www.mobillab.wien/uni-in-der-seestadt-projekt-mit-studierenden/
Öffentlich
Ja
Kostenpflichtig
Nein
Anmeldung erforderlich
Ja
Informationen zur Anmeldung
Anmeldungsfrist: Montag, 08.11.2021 per E-Mail an anmeldung@mobillab.wien
Übergabe Aufgaben: Mittwoch, 10.11.2021 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, Technologiezentrum Seestadt im EG (Seestadtstraße 27)