Lehrveranstaltungstypen
Folgende Lehrveranstaltungstypen gibt es:
- EX - Exkursionen
- LU - Laborübungen
- PR - Projekte
- SE - Seminare
- UE - Übungen
- VO - Vorlesungen
- VU - Vorlesungen mit intergrierter Übung
- PV - Privatissimum
Grundlegende Informationen sind auf dieser Informationsseite zum Raumplanungsstudium, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zusammengefasst.
Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung (E 033 240)
Lehrveranstaltungsnummer | Typ | Titel | Studienplan1 |
---|---|---|---|
280.927 | VU | Mobilitätsplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Pflichtmodul 3: Planerische Grundlagen |
280.A08 | UE | Optimierung des ÖPNV in der Praxis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Freie Wahlfächer - Raumplanung und Raumordnung |
280.A02 | SE | Pflichtmodul 13: Bachelorarbeit |
1Der Bachelorstudienplan (gültig ab 01. Oktober 2021) steht hier zum Download zur Verfügung: Studienplan BSc, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Die Modulbeschreibungen sind auf Seite 21 - 53 nachzulesen.
Masterstudium Raumplanung und Raumordnung (E 066 440)
2Der Masterstudienplan (gültig ab 01. Oktober 2021) steht hier zum Download zur Verfügung: Studienplan MSc, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Die Modulbeschreibungen sind auf Seite 21 - 39 nachzulesen.
Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften Raumplanung (E 786 630)
Lehrveranstaltungsnummer | Typ | Titel | Studienplan |
---|---|---|---|
280.579 | PV | Privatissimum Verkehr und Mobilität, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Wissenschaftliche Vertiefung |