ACE News

Abschlussprojekt der neuen Immobilienmanager_innen

Es ist der jährliche Höhepunkt des Universitätslehrgangs Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement. Die Abschlussklasse präsentiert im Rahmen einer Projektpräsentation die Ergebnisse des sogenannten Durchführungsprojektes, bei welchem in Gruppenarbeiten das über den Lehrgang hinweg gesammelte Wissen in einem praktischen Kontext angewendet werden kann.

Lehrgangsklasse nach der Präsentation

1 von 4 Bildern oder Videos

Abschlusspräsentation einer Gruppe

1 von 4 Bildern oder Videos

Lehrveranstaltungsleiter Prof. Malloth mit der Abschlussklasse

1 von 4 Bildern oder Videos

Weine aus dem Anbau von Prof. Malloth zum Abschuss nach den Präsentationen

1 von 4 Bildern oder Videos

Wie in jedem Jahr wird eine echte Liegenschaft für dieses Durchführungsprojekt herangezogen und die Studierenden müssen in Kleingruppen selbst ein Konzept für die Nutzung des Altbaus erarbeiten. Heuer betraf dies eine Liegenschaft in der Ottakringer Straße im 17. Wiener Gemeindebezirk. Dem Gestaltungsspielraum sind nur insofern Grenzen gesetzt, als dass das bestehende Gebäude nicht abgerissen werden darf um einen Neubau auf dem Grundstück zu errichten. 

Sowohl Sanierungskonzept, Berechnungen zum Wert der Liegenschaft und zum geplanten Projekt wie auch die Zielgruppenbestimmung für eine spätere Vermietung der Liegenschaft waren Teil der Aufgabenstellung. Bei der Präsentation selbst stellte jede der Gruppen einen Aspekt Ihres Projektes im Plenum vor, denn bei allem Fachwissen will auch das Präsentieren gelernt sein, wenn man eine leitende Position in der Immobilienwirtschaft anstrebt. Alle Teilnehmer_innen lösten die Aufgabenstellung mit Bravour und auch die Präsentationen ernteten das Lob von Lehrveranstaltungsleiter Prof. Thomas Malloth und Lehrgangsleiter Prof. Dr. Bob Martens, FRICS. Es zeigte sich einmal mehr, dass unsere Studierenden des ULG Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement nach 4 Semestern tatsächlich das Rüstzeug erworben haben um in der Immobilienbranche bestehen zu können. 

Ab Herbst starten die nächsten (maximal) 30 Teilnehmer_innen des ULG Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagementihren Lehrgang, die Anmeldungen haben bereits begonnen und sind noch bis 31. Juli möglich.