Programm

Was Sie lernen

Von der Basis zur Spezialisierung

In den Basis-Modulen "Leadership & Organizational Behavior" und "Management & Technology Essentials" erhalten Sie wirtschaftliches und technisches  Managementwissen und heben Ihre persönlichen  Führungskompetenzen auf ein neues Level.

Im Spezialisierungsmodul "Masterclass" erweitern und erneuern Sie Ihr technisches Spezialwissen und werden über aktuellste Trends und Tools unterrichtet. Im Executive MBA Engineering Management stehen Ihnen drei verschiedene Masterclasses zur Wahl, wie z.B. Operations & Supply Chain Management, Deep Tech und Systems Engineering. Wählen Sie nur eine Masterclass und erleben Sie eine einzigartige Learning Journey am Caltech Campus in Pasadena.

Ein weiteres Modul trainiert Ihre Fähigkeiten internationale Projekte zu managen.

Am Ende des Programms werden Sie gebeten sich einem speziellen Thema in Form Ihrer schriftlichen Masterthese zu widmen. Dabei werden Sie selbstverständlich kontinuierlich bis zur Graduierung betreut.

Curriculum

Entfalten Sie Ihre Kraft in der Rolle als Führungskraft durch das Beherrschen der drei value chains ‚EEE‘:

  • Execution: Themen zielgerichtet bearbeiten
  • Engagement: Mitarbeiter motivieren, deren Potentiale einsetzen und fördern
  • Enhancement: Weiterentwicklungsimpulse geben und Transformationsprozesse beeinflussen (Mitarbeiter- & Organisationsebene)

Sie erlernen die Kernaufgaben des Managements um die finanzielle Performance sowie operative Prozesse zu gewährleisten:

  • Unternehmensrechnung, finanzwirtschaftliche Grundprinzipien, Finanzierungs- und Bewertungsprobleme
  • Wirtschaftspolitik und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, zentrale ökonomische Theorien und Konzepte
  • Data Science und Technology Management, Big Data - Einsatzmöglichkeiten und Beurteilung
  • Statistische Methoden zur Erhebung und Analyse von Daten
  • Innovationsmanagement
  • Marketinganalysen, strategische Marketingpläne und Konsumentenverhalten
  • Steuerung mit Leistungsindikatoren und finanzwirtschaftlichen Kennzahlen

 

13 Tage Weiterbildung in Pasadena, USA

  • Kick-Off and Briefing | Online Sessions 
    • Lectures on Operations & Supply Chain Management from Caltech Experts
      • Global Sourcing & Supplier Management
      • Fundamental Economic Model (FEM) of Manufacturing & Distribution Enterprises
      • Advanced Cost Management Systems
      • Effective Materials Management
      • Product Data & Engineering Change Management
      • Product & Process Quality Management
  • Factory Tours & Company Visits
    • SpaceX in Hawthorne
    • King’s Hawaiian Commercial Bakery in Torrance
  • Tours to Special Caltech Facilities & Labs
    • Caltech’s Robotics Lab
    • NASA Jet Propulsion Labs (JPL)
    • Caltech’s Einstein Papers Project
    • Caltech’s Center for Artificial Photosynthesis Energy Generation
  • Case Study Working Dinners
  • After Dinner Guest Lectures
  • De-Briefing, Field Study Follow-Up & Reflection | Online Sessions 
  • Capstone Project

 

13 Tage Weiterbildung in Pasadena, USA

Vorlesungen zum Thema Deep Tech:

  • Fortschrittliche Technologien verstehen: KI, IoT, Robotik, Biotechnologie, Quantencomputing und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Branchen.
  • Zukunftsdenken und -prognosen: Entwicklung einer strategischen Voraussicht, um Entscheidungen zu treffen und technologische Fortschritte in verschiedenen Szenarien zu steuern.
  • Aufbau einer Innovationsagenda: Schaffung eines Wettbewerbsvorteils auf Produkt-, Unternehmens- und Branchenebene durch Innovationsstrategien.
  • Wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle und Systemdenken: Nutzung von Plattformstrategien, mehrseitigen Märkten und Systemdynamik, um neue Wertversprechen und deren Auswirkungen zu identifizieren.
  • Management von Innovation und Forschung und Entwicklung: Leitung der Produktentwicklung und von Teams, die mit Innovationsinitiativen beauftragt sind.
  • Organisationsdesign und Transformation: Anpassung von Technologieorganisationen an die Zukunft der Arbeit durch effektive Führung und Change Management.
  • Geistiges Eigentum und Kommerzialisierung: Strategien zum Technologietransfer, zum Schutz von Innovationen und zur erfolgreichen Markteinführung neuer Technologien.

sowie

  • Werksbesichtigungen und Firmenbesuche
  • Führungen zu speziellen Caltech-Einrichtungen und Laboren
  • Case Study Working Dinners
  • After Dinner Guest Lectures
  • Caltech Campus and History Tours
  • Capstone Project

 

13 Tage Programm in Pasadena, USA

Vorlesungen zum Thema System Engineering:

  • Systems Thinking
  • Systems Engineering Roles
  • Systems Engineering Vee and Diamond
  • Stakeholder Needs Analysis
  • Functional Analysis
  • Defining System Requirements
  • System Specifications
  • System Architecture
  • Design and Integration
  • Decision Analysis
  • Verification and Validation
  • Engineering Specialties
  • Agile Frameworks
  • Systems Engineering Role in Program Management
  • Risk Management
  • Model-Based Systems Engineering

sowie:

  • Werksbesichtigungen und Firmenbesuche
  • Führungen zu speziellen Caltech-Einrichtungen und Laboren
  • Case Study Working Dinners
  • After Dinner Guest Lectures
  • Caltech Campus and History Tours
  • Capstone Project

 

  • International Project Management (IPMA)

 

In Ihrer Masterthese bearbeiten Sie selbstständig eine Problemstellung aus einem selbst gewählten Themenbereich inhaltlich und mit wissenschaftlichen Methoden. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Fragestellung mit Praxisbezug zu Ihrem eigenen Arbeitsumfeld. Die Masterthese wird von den Dozenten betreut. Es besteht auch die Möglichkeit, in enger Kooperation mit ausgewählten Unternehmen zu arbeiten.