Technische Masterclasses
Mit dem TU Kompaktprogramm zur Spezialisierung
Unser exklusives Kompakt-Programm, in dem Sie in nur 15 Tagen Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem spezifischen, technischen Bereich weiterentwickeln.
Derzeit bieten wir folgende technische Meisterklassen an, in denen wir über Expertise, Know-how und ein großes Netzwerk an Vortragenden aus Forschung und Praxis verfügen:
- Mobility Transformation (15 Tage, DE)
- Automotive Management (15 Tage, EN)
- Modern Workplace & Facility Management (16 Tage, EN)
- Space Architecture (15 Tage, EN)
- Operations & Supply Chain Management an der Caltech (13 Tage, EN)
- Deep Tech an der Caltech (13 Tage, EN)
- Systems Engineering an der Caltech (13 Tage, EN)
- Data Analytics and Business Process Optimization (10 Tage, DE, an der LIMAK)
Key Learnings
In den Meisterklassen erhalten Sie spezifisches Expert_innenwissen um Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen, Branchen und Situationen mit fundiertem Know-how zu meistern.
Mobility Transformation
In dieser Meisterklasse geben wir Ihnen tiefe Einblicke in Mobilitätstechnologien und zukunftsweisende Mobilitätsinfrastrukturen. Um das Ziel eines effektiven Personen- und Güterverkehrs mit einer zero-emission Mobilität zu realisieren, ist es essentiel, rechtzeitig langfristige Entwicklungen und Übergangspfade in Richtung neuer Mobilitätstechnologien vorherzusehen und die passende Infrastruktur zu entwickeln. Neue Geschäftsmodelle, die die neuen technologischen und infrastrukturellen Aspekten berücksichtigen sind Basis für den Erfolg zukünftiger Mobilitätsangebote.
Programmsprache: Deutsch
Automotive Management
In dieser Meisterklasse geben wir Ihnen theoretisches Know-How und praktische Tools mit, die Sie als Führungskraft in der Automobil- oder Zulieferindustrie benötigen und bereiten Sie auf die Anforderungen und Herausforderungen der globalen Wirtschaft vor. Sie lernen, wie Sie die unternehmerischen Prozesse in der Automobil- und der dazugehörigen Zulieferindustrie optimal gestalten können und erlangen Wissen insbesondere in den Bereichen Produktion, Logistik und Industrie 4.0.
Programmsprache: Englisch
Modern Workplace & Facility Management
Das 16-tägige Programm Modern Workplace & Facility Management vermittelt modernstes Know-how in den Bereichen Management & Technology, Leaderhip, Real Estate, Asset, Property & Facility Management und New Work. Basierend auf diesem interdisziplinären Ansatz, verbindet das Programm technisches und ökologisches Wissen mit ökonomischen Kompetenzen in den Bereichen Management, Technologie, Wirtschaft und Recht.
Programmsprache: Englisch
Space Architecture
Der Raumfahrtsektor spielt schon länger eine Rolle in vielen Nicht-Weltraumbranchen, wie etwa im Transportwesen, in der Pharmazie, im Finanzwesen, in der Energie und im Bergbau, um nur einige zu nennen. Ebenso sind die Erfahrungen vom Leben und Arbeiten im Weltraum und die Vision von zukünftigen Forschungsstationen auf dem Mond und Mars Ziele, die viele Möglichkeiten auf der Erde eröffnen. Space Architecture umfasst die Theorie und Praxis des Planens für und Bauen in extra-terrestrischen und extremen terrestrischen Umgebungen. Es ist ein relativ neues aber schnell wachsendes Forschungs- und Arbeitsfeld. Im Kompaktprogramm "Space Architecture" wird den Teilnehmer_innen in insgesamt 15 Tagen modernstes Wissen in einem exklusiven Forschungsfeld vermittelt. Ein internationales Team an Experten, Forschern und Unternehmern erarbeiten mit den Teilnehmer_innen innovative Lösungsansätze und futuristische Modelle bezüglich der Besiedelung anderer Planeten. Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Materialbeschaffung, generell die Sortierung der Ressourcen und Rezyklierung von Abfallprodukten.
Programmsprache: Englisch
Operations & Supply Chain Management*
Hier werden 13 Tage Unterricht an der renommierten Caltech, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universität in Pasadena, USA, angeboten. Die Teilnehmer dieser Meisterklasse werden von internationalen Vortragenden und Professionals aus dem Bereich Prozess und Qualitäts Management, Logistik und Supply Chain Management unterrichtet, erneuern ihr Wissen in Accounting & Finance und knüpfen Kontakte in den USA. Weiters werden Führungen und Besichtigungen in Kalifornien sowie Abendessen und Kamingespräche zu relevanten Themen angeboten.
Programmsprache: Englisch
* Kostenabweichung wegen Kooperation mit Caltech: EUR 9.900,- (exkl. Reisekosten und Verpflegung)
Deep Tech*
Hier werden 13 Tage Unterricht an der renommierten Caltech, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universität in Pasadena, USA, angeboten. Die Teilnehmer dieser Meisterklasse werden von internationalen Vortragenden und Professionals unterrichtet und knüpfen Kontakte in den USA. Weiters werden Führungen und Besichtigungen in Kalifornien sowie Abendessen und Kamingespräche zu relevanten Themen angeboten.
Programmsprache: Englisch
* Kostenabweichung wegen Kooperation mit Caltech: EUR 9.900,- (exkl. Reisekosten und Verpflegung)
Systems Engineering*
Hier werden 13 Tage Unterricht an der renommierten Caltech, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universität in Pasadena, USA, angeboten. Die Teilnehmer dieser Meisterklasse werden von internationalen Vortragenden und Professionals unterrichtet und knüpfen Kontakte in den USA. Weiters werden Führungen und Besichtigungen in Kalifornien sowie Abendessen und Kamingespräche zu relevanten Themen angeboten.
Programmsprache: Englisch
* Kostenabweichung wegen Kooperation mit Caltech: EUR 9.900,- (exkl. Reisekosten und Verpflegung)
Data Analytics and Business Process Optimization
Hier werden 11 Tage Unterricht an der LIMAK angeboten. Operations Management, Lean Management, Big Data, Data Mining, Prozess Management und Agile Management vermitteln die angestrebte Ganzheitlichkeit und befähigen Manager*innen, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen. Die Masterclass Data Analytics and Business Process Optimization bietet eine kompakte Ausbildung, um Geschäftsprozesse im Unternehmen ganzheitlich und mithilfe der Digitalisierung effizienter und effektiver zu gestalten.
Programmsprache: Deutsch
* Kostenabweichung wegen Kooperation mit LIMAK: EUR 7.590,- (exkl. Reisekosten und Verpflegung)
- Abschluss
-
Teilnahmebestätigung der Technischen Universität Wien bzw. Möglichkeit der Anrechnung auf MBA-Programme der TU Wien. Das Arbeitspensum des Programms beträgt 25 ECTS.
- Didaktik
-
Theoretische, wissenschaftliche und praxisbezogene Inhalte, Präsentationen, Fallstudien, Simulationen, Reflexionen und Diskussionen. Alle Kurse sind in eine Vorbereitungsphase (recherchieren, lesen,etc.), eine Anwesenheitszeit (präsentieren, diskutieren, etc.) und eine Nachbereitungsphase (schriftlich festhalten) geteilt.
- Termine
-
4-5 Trainingsblöcke zu je 3-4 Tagen (meist DO-SA), jeweils ganztags
Terminpläne im Detail auf Anfrage
- Veranstaltungsort
-
Campus TU Wien, falls nicht anders bekanntgegeben
- Teilnahmebeitrag
-
Teilnahmegebühr: EUR 7.490,- (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten).
Für TU ACE-Alumni: EUR 6.390,- (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten).
- Anmeldung
-
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster an compact-programs@tuwien.ac.at.
Zielgruppe
Wir richten uns an Angestellte, Unternehmer und Führungskräfte auf allen Ebenen, die sich Wissen in einem spezifischen Bereich aneignen und Ihr Know-how erweitern möchten. Voraussetzung ist ein erster akademsicher Abschluss sowie Arbeitserfahrung.