General Management MBA TU Wien

General Management MBA

Ihr Kick-off zur Karriere im Management.

Viele Akademiker_innen wollen Führungsverantwortung übernehmen, um sich und ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund bietet die TU Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems bereits seit 20 Jahren eine einzigartige Zusatzausbildung an: Im General Management MBA vermitteln wir aufstrebenden Persönlichkeiten, insbesondere aus dem technischen Umfeld, wichtige Management- und Leadership Skills, um ihre Karriereziele zu erreichen.

Sieben gute Gründe für den General Management MBA

Die Führungsaufgaben des General Management verlangen nach fundierter wirtschaftlicher Zusatzqualifikation zum Grundstudium. Das General Management MBA Programm bietet angehenden Manager_innen die Möglichkeit, sich wirtschaftliches, rechtliches und soziales Basiswissen berufsbegleitend anzueignen. Die erworbene wirtschaftsbezogene Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz sowie das aktuelle Wirtschaftswissen sind wichtige Wettbewerbsfaktoren und erhöhen die Konkurrenzfähigkeit am Arbeitsmarkt signifikant.

Der General Management MBA rüstet Sie für eine branchenunabhängige Führungskarriere. Durch die breite wirtschaftliche und technische Ausbildung sind Sie gewappnet, sich in ein technisches Unternehmen zu integrieren oder sich mit Ihrer Organisation den Herausforderungen, die die neuen Technologien in allen Arbeitsbereichen mit sich bringen, zu stellen.

Wir sehen die Integration von technischem Wissen in unternehmerisches Handeln nicht als Ergänzung, sondern als Selbstverständlichkeit. Technische Entwicklungen betreffen alle Organisationen und Unternehmen, wir bestücken Sie mit dem Handwerkszeug diese effektiv in Ihre Entscheidungen einzubinden.

Das MBA-Programm ist eine einzigartige inhaltliche Kombination aus den Bereichen Management, Technologie und Leadership. Sie eignen sich technisches Grundverständnis und betriebswirtschaftliche Schlüsselqualifikationen an, um Mitsprache- und Entscheidungskompetenz in allgemeinen Fragen des Managements vor dem Hintergrund technologischer Entwicklungen aufzubauen. Sie lernen, wie Sie Menschen besser führen und Prozesse und Organisationen in der VUCA-Welt zielgerichtet steuern können.

Im General Management MBA werden das Know-how, das Netzwerk und die Erfahrungen in der Weiterbildung zweier renommierter Universitäten optimal miteinander kombiniert. Die Donau-Universität Krems bringt ihre mehr als zehnjährige Erfahrung in der Managementausbildung ein, während die Technische Universität Wien die Kompetenz der Wirtschaftsausbildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich beisteuert.

Bei unseren Leadership-Retreats fokussieren Sie sich auf Ihre persönlichen Fähigkeiten und Führungskompetenzen. Durch intensiven Austausch lernen Sie in einem vertrauensvollen Setting so von- und miteinander. Sie lernen sich als Führungskraft besser kennen und können so Ihr Team besser führen. 

Die Leadership-Retreats finden an 3 geblockten Terminen außerhalb Wiens in einem Seminarhotel statt. Neben thereotischen Inputs und Diskussionen umfasst die Lernerfahrung auch gruppendynamische Übungen und Outdoor-Elemente. Eine gründliche Reflexion ermöglicht den Transfer des Gelernten in die Praxis. 

Fundierte, wissenschaftliche Inhalte werden anwendungsorientiert vermittelt und ermöglichen den unmittelbaren Transfer des Gelernten in Ihre Praxis.

Jetzt Info-Broschüre herunterladen und mehr erfahren!

Landingpage DE

Key-Facts

Dauer: 2-4 Semester

Struktur: berufsbegleitend, in geblockten Modulen am Wochenende

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch

Abschluss: Master of Business Administration

Nächster Starttermin: 21. Oktober 2021

Zulassungsvoraussetzungen: Akademischer Studienabschluss sowie mind. drei Jahre Berufserfahrung oder gleichzuhaltende Eignung

Durchführung in Kooperation mit

DUK Logo

Dipl.-Ing. Mariella Illeditsch, MBA, Alumnus Class 2008-2010
Die Zusatzausbildung war eine große Umstellung, aber eine noch größere Bereicherung für mich. Ich konnte mein technisches Wissen durch wirtschaftliche Qualifikationen und Management-Fähigkeiten abrunden und habe so meine beruflichen Chancen verbessert.
Dipl.-Ing. Dr.mont. Gerald Klösch, MBA, Alumna Jahrgang 2009-2011
Die inhaltliche Ausrichtung und der Aufbau des Programms haben mich angesprochen. Der Lehrgang ist Techniker_innen, die ein Verständnis für die wirtschaftliche Komponente in Unternehmen erlangen wollen, jedenfalls zu empfehlen.
Univ.Prof.Dr. Wolfgang Aussenegg, Lehrgangsleiter (Technische Universität Wien)
Als global anerkannter Standard in der Managementausbildung ist ein MBA-Abschluss heute eine wichtige Zukunftsinvestition für angehende Führungskräfte. Er signalisiert Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz in allen relevanten Fragestellungen.
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., Vizerektor für Lehre/Wissenschaftliche Weiterbildung & Vortragender (Donau-Universität Krems)
Das MBA-Programm verbindet bestehendes Fachwissen mit einer der Vermittlung von betriebswirtschaftlich-juristischen Kenntnissen. Diese Kombination ist zwei Jahrzehnten solides Fundament für internationale Karrieren.
Sabine Ransböck, MBA CSE, Alumna des General Management MBA
Ein umfassender Überblick über wirtschaftliche, rechtliche und soziale Aspekte, die jeder Manager wissen muss, um erfolgreich auf dem Markt zu bestehen.
Hauptgebäude TU Wien
In der Vorlesung
GM 20 Jahre Bild
Graduierung
Graduierung 2

367Studierende & Alumni

24Herkunftsländer der Studierenden

31Durchschnittsalter der Studierenden