Executive MBA Innovation Management & Entrepreneurship
Mit dem Executive MBA Innovation Management & Entrepreneurship der TU Wien stärken Sie Ihre betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Kompetenzen berufsbegleitend. Praxisnahe Module in Leadership, Technologie und Innovation bereiten Sie optimal auf dynamische Marktanforderungen vor. Setzen Sie neue Ideen erfolgreich um und erweitern Sie Ihr professionelles Netzwerk.
Was bietet Ihnen der Executive MBA der TU Wien?
Dauer: | 3 Semester + Masterthese |
Sprache: | Englisch (mit optionalen deutschsprachigen Modulen) |
Abschluss: | Executive Master of Business Administration (EMBA) |
ECTS: | 92 |
Format: | Berufsbegleitend, geblockt in Modulen |
Unterrichtsorte: | TU Wien, Wien-Umgebung; Möglichkeit einer Studienreise |
Lehrgangsbeitrag: | € 27.890 (-10% für TU Wien Absolvent_innen) |
Zulassungsvoraussetzungen: | Erster akademischer Abschluss, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung |
Im Executive MBA-Programm der TU Wien Academy for Continuing Education legen wir großen Wert darauf, Wissen auf Praxisnähe und Relevanz hin auszurichten.
- Management & Technologie Grundlagen: Durch den Aufbau von Kenntnissen in Finanzen, Buchhaltung und Wirtschaft werden Sie sicherer in der Entscheidungsfindung, besonders wenn es um das Managen neuer Technologien geht. Sie lernen, wie man finanzielle Entscheidungen trifft und Marktchancen in der digitalen Wirtschaft nutzt, was sowohl Ihrem aktuellen Job als auch zukünftigen Unternehmungen zugutekommt.
- Führung & Organisationsverhalten: Erkennen Sie Ihre Stärken als Führungskraft und entwickeln Sie einen authentischen Führungsstil. Sie lernen, wie man Teamdynamiken positiv beeinflusst und effektive Entscheidungsprozesse etabliert. So werden Sie in der Lage sein, Veränderungsinitiativen innerhalb Ihrer Organisation erfolgreich zu leiten.
- Innovationsmanagement & Unternehmertum: Finden Sie kreative Wege, Herausforderungen zu meistern und bringen Sie Ihre Ideen auf den Markt. In unserer Master Class erfahren Sie, wie man Innovationsstrategien entwickelt und umsetzt. Sie stärken Ihre Fähigkeit, innovative Geschäftsideen zu wachsen und sicherzustellen, dass sie den angestrebten Impact erreichen.
- Verhandlungen: Verbessern Sie Ihre Verhandlungstechniken, um selbstbewusst komplexe Geschäftsgespräche zu führen. Ob in Konfliktsituationen oder beim Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen, Sie werden in der Lage sein, für Ihre Ziele einzustehen und win-win-Situationen zu schaffen.
- Masterarbeit: Wenden Sie Ihr erworbenes Wissen in einem eigenständigen Projekt an, das realen Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsumfeld begegnet. Diese Abschlussarbeit ermöglicht es Ihnen, theoretische Konzepte praxisnah zu verankern und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.
Unser Executive MBA-Programm für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der TU Wien ist ideal für diejenigen, die planen, ein Unternehmen zu starten oder zu wachsen, neue Chancen in der Technologiebranche zu erkunden oder Innovation in ihren Unternehmen voranzutreiben.
- Unternehmer und Gründer: Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen aufbauen oder erweitern möchten, bietet unser Programm Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie brauchen.
- Führungskräfte in Technologieunternehmen: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsqualitäten zu stärken und technologische Innovationen effektiv in Betrieb zu nehmen.
- Innovationsleiter und Change Agents: Für die, die aktiv Veränderung in ihre Arbeitsumgebung bringen wollen, fördern wir die Entwicklung strategischer Ansätze und kreativer Problemlösungen.
- Berufstätige ExpertInnen: Profitieren Sie von einem flexiblen, berufsbegleitenden Lernansatz, der Ihnen hilft, sich weiterzuentwickeln und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das ACE-Programm bietet:
Anwendungs- und umsetzungsorientierte Lehrinhalte erweitern Ihre Kompetenz und bieten Ihnen das nötige Rüstzeug für den beruflichen Erfolg.
Managementreflexion der Inhalte ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den vermittelten Konzepten und deren Anwendung in der Praxis.
Austausch und Netzwerkmöglichkeiten im Rahmen des Seminars sowie der TU Wien ACE eröffnen Ihnen neue Perspektiven und Kontakte.
Unterricht in Präsenz an der zentral gelegenen TU Wien bietet ein inspirierendes Lernumfeld und optimale Bedingungen für Ihren Lernerfolg.

Erleben Sie praxisnahes Lernen mit TeilnehmerInnen aus verschiedenen Branchen und wenden Sie das Wissen direkt in Ihrem Job an.

Stärken Sie Ihre Führungs- und Präsentationsfähigkeiten, um Innovation und Wachstum in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Strategisches Innovationsmanagement: Erfolg in der digitalen Zukunft
Das Executive MBA-Programm des TU Wien Academy for Continuing Education bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre strategischen Fähigkeiten auszubauen und Innovationen erfolgreich umzusetzen. Mit praxisnahen Modulen in Innovation und Unternehmertum stärken Sie nicht nur Ihr Wissen, sondern erweitern auch Ihr berufliches Netzwerk. So sind Sie optimal gerüstet, um die Herausforderungen der digitalen Zukunft souverän zu meistern.
Praxisorientiert und flexibel für Berufstätige
Unser berufsbegleitendes Studium ist in klare Module unterteilt, die Ihnen maximale Flexibilität bieten. Der Unterricht erfolgt größtenteils auf Englisch, mit der Option deutscher Module, falls gewünscht. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, Studium und Beruf effektiv zu verbinden. Erfahrene Experten vermitteln Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um in Führungspositionen zu glänzen und neue Technologien in Ihre Unternehmensstrategien zu integrieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere voranzutreiben und wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen.
Warum TU Wien Academy for Continuing Education?

An der TU Wien Academy for Continuing Education ist es unser Ziel, unseren Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, die den Anforderungen der sich schnell verändernden Welt von heute gerecht wird. Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung in Wissenschaft und Technik ist die TU Wien eine der angesehensten technischen Universitäten in Europa.
Laden Sie sich unsere Broschüre herunter und erhalten Sie:
- Ausführliche Informationen zu Curriculum und Kursmodulen
- Vorstellung der erfahrenen Faculty und deren fachlicher Hintergrund
- Überblick über die flexible Programmstruktur und Ablauf
FAQs
Der MBA umfasst drei Semester und schließt mit einer Masterarbeit ab. Der Unterricht erfolgt in einem teilzeitgestützten, modularen Format, was Ihnen mehr Flexibilität bietet.
Der nächste Starttermin ist im Oktober 2025.
Ja, nutzen Sie unseren Profil-Check, um zu sehen, ob das Programm Ihren Erwartungen entspricht.