Drohnenbild der TU Wien am Karlsplatz

© Matthias Heisler

Technik für Menschen

Neues aus der TU Wien

Zukunft gemeinsam gestalten

Alle Informationen zum Strategieentwicklungsprozess der TU Wien.

Portraitfoto
© D. Rath

Was passiert, wenn man hochgeladene Ionen auf Oberflächen schießt? Die Physikerin Anna Niggas entwickelt neue Untersuchungsmethoden und wird dafür nun…

Porträtbild von Sophie Richter. Sie trägt einen schwarzen Blazer und ein helles Oberteil und schulterlange offene Haare.
© privat

Sophie Richter beschäftigt sich in ihrer Forschung mit extremen Bedingungen: Die Werkstoffwissenschaftlerin entwickelt Materialien, die selbst unter…

Partikel mit unterschiedlicher Konfiguration

Ein Phänomen, das für Biologie und Medikament-Herstellung eine wichtige Rolle spielt, konnte an der TU Wien nun physikalisch erklärt werden.

Collage: Dinah Gaffal, Daniil Makhmudov und Brigitte Ratzer (oben, von links) Martha Seeger, Ruth Strobl und Anna Winkler (unten, von links)
© privat, Eva Kelety (Winkler), TU Wien (Ratzer)

Die Abteilung Genderkompetenz und mit ihr die TU Wien feiert das 20-jährige Bestehen der Abteilung. Worauf sie stolz sind, welchen Schwierigkeiten sie…

Fakten zur TU Wien

Zwei Menschen sind von hinten zu sehen. Sie stehen auf dem Dach eines Gebäudes und blicken auf Wien.
TU Wien
Wissenschaftliche Exzellenz entwickeln und umfassende Kompetenz vermitteln
TU Wien
Diskriminierung verhindern und Chancengleichheit verbessern

26110Studierende

5657Mitarbeiter_innen

124Nationalitäten Studierende

92Nationalitäten Mitarbeiter_innen